Homöopathie ist eine holistische (ganzheitliche) Behandlungsmethode, die auf den ab 1796 veröffentlichten Erkenntnissen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann beruht.
Holistische Grundauffassungen, auch Ganzheitslehre genannt, beinhalten die Vorstellung, dass die Elemente eines zusammengesetzten Systems – einer “Ganzheit” oder “Gestalt” – durch die von diesem System vorgegebenen Strukturbeziehungen vollständig bestimmt werden.
So betrachtet die Homöopathie die Natur und den kranken Menschen in umfassenden Zusammenhängen. Der Mensch ist die Natur, und nichts davon Getrenntes.
Holistische Ansichten fanden sich schon in früheren Epochen, etwa in den Schriften von Gottfried Wilhelm Leibniz, Georg Wilhelm Friedrich Hegel und Aristoteles (“Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile”).
Im Mittelpunkt steht der Mensch und nicht die Krankheit.
“Der äussere Mensch ist nur die Verkörperung des inneren. Darum sind die Folgen der Krankheit, sprich die Symptome, nur die äussere Erscheinung des inneren Krankheitsgeschehens.”
James Taylor Kent